-
Könnte der 3D-Druck die Weltraumforschung verbessern?
Seit dem 20. Jahrhundert ist die Menschheit fasziniert davon, den Weltraum zu erkunden und zu verstehen, was sich jenseits der Erde befindet.Große Organisationen wie die NASA und die ESA waren Vorreiter bei der Erforschung des Weltraums, und ein weiterer wichtiger Akteur bei dieser Eroberung ist der 3D-Druck.Weiterlesen -
Bei den Olympischen Spielen 2024 könnten 3D-gedruckte Fahrräder mit ergonomischem Design auf den Markt kommen.
Ein spannendes Beispiel ist das X23 Swanigami, ein Bahnrad, das von T°Red Bikes, Toot Racing, Bianca Advanced Innovations, Compmech und dem 3DProtoLab-Labor an der Universität Pavia in Italien entwickelt wurde.Es wurde für schnelles Fahren optimiert und sein aerodynamischer Vorderradträger...Weiterlesen -
Für Anfänger, die sich für die Erforschung des 3D-Drucks interessieren, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erlernen der Materialien
Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, hat die Art und Weise, wie wir Gegenstände herstellen und produzieren, völlig verändert.Von einfachen Haushaltsgegenständen bis hin zu komplexen medizinischen Geräten ermöglicht der 3D-Druck die einfache und präzise Herstellung einer Vielzahl von Produkten.Für interessierte Einsteiger...Weiterlesen -
China plant, die 3D-Drucktechnologie für den Bau auf dem Mond zu testen
China plant, im Rahmen seines Monderkundungsprogramms die Machbarkeit des Einsatzes der 3D-Drucktechnologie zum Bau von Gebäuden auf dem Mond zu prüfen.Laut Wu Weiren, dem leitenden Wissenschaftler der China National Space Administration, ist das Ch...Weiterlesen -
Porsche Design Studio stellt ersten 3D-gedruckten MTRX-Sneaker vor
Neben seinem Traum, den perfekten Sportwagen zu schaffen, konzentrierte sich Ferdinand Alexander Porsche auch auf die Schaffung eines Lebensstils, der seine DNA durch eine Luxusproduktlinie widerspiegelte.Porsche Design ist stolz darauf, mit den Rennsportexperten von PUMA zusammenzuarbeiten, um diese Tradition fortzuführen...Weiterlesen -
Space Tech plant, das 3D-gedruckte CubeSat-Unternehmen ins All zu bringen
Ein Technologieunternehmen im Südwesten Floridas bereitet sich darauf vor, sich und die lokale Wirtschaft im Jahr 2023 mithilfe eines 3D-gedruckten Satelliten ins All zu schicken.Der Gründer von Space Tech, Wil Glaser, hat sich hohe Ziele gesetzt und hofft, dass das, was jetzt nur noch eine Attrappe einer Rakete ist, sein Unternehmen in die Zukunft führen wird ...Weiterlesen -
Forbes: Die zehn bahnbrechendsten Technologietrends im Jahr 2023, 3D-Druck belegt den vierten Platz
Was sind die wichtigsten Trends, auf die wir uns vorbereiten sollten?Hier sind die 10 disruptivsten Technologietrends, auf die im Jahr 2023 jeder achten sollte. 1. KI ist überall Im Jahr 2023 wird künstliche Intelligenz...Weiterlesen -
Prognose von fünf großen Trends in der Entwicklung der 3D-Druckindustrie im Jahr 2023
Am 28. Dezember 2022 veröffentlichte Unknown Continental, die weltweit führende Cloud-Plattform für die digitale Fertigung, die „2023 3D Printing Industry Development Trend Forecast“.Die Hauptpunkte sind wie folgt: Trend 1: Die App...Weiterlesen -
Deutsche „Economic Weekly“: Immer mehr 3D-gedruckte Lebensmittel kommen auf den Esstisch
Die deutsche Website „Economic Weekly“ veröffentlichte am 25. Dezember einen Artikel mit dem Titel „Diese Lebensmittel können bereits mit 3D-Druckern gedruckt werden“. Die Autorin ist Christina Holland.Der Inhalt des Artikels lautet wie folgt: Eine Düse versprühte die fleischfarbene Substanz, die darin enthalten war...Weiterlesen